Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segeln Cooler Geht's Nicht
  • Home
  • Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Anfahrt
    • Dokumente
  • Regatten
    • Regatten
    • Verein/ Yardstick
    • 420er
    • Korsar
    • Optimist
  • Jugend
    • Jugend
    • Training
  • Termine
    • Termine
    • Kalender
  • Login

Home

Teufelstischleregatta

Details
Udo Schwachhofer
06. Oktober 2014
  •  Drucken 
  • E-Mail

Bei sehr mäßigem und teilweise einschlafendem Wind, konnte am Samstag nur mit Mühe eine Wettfahrt bei der Teufelstischleregatta durchgeführt werden. Am Sonntagvormittag hat dann die Wettfahrtleitung mit allen Seglern am Wasser versucht den Wind anzulocken. Was offensichtlich jedoch nicht gelungen ist, da alle um die Mittagszeit unverrichteter Dinge wieder an Land kamen. Kaum an Land, stellte sich eine konstante Brise ein, so dass viele Segler ihr angefangenes Mittagessen schweren Herzens stehen lassen mussten und dafür raus aufs Wasser sind wo dann doch noch 2 Wettläufe durchgeführt werden konnten. Die Plätze 1 und 2 in der Opti B Wertung, sicherten sich Gäste aus Österreich, welche von Bregenz und Hard kommend mit den Bodenseeverhältnissen wohl am besten zurechtgekommen sind. Als beste deutsche Seglerin konnte sich Katharina Schwachhofer Platz 3 sichern. Insgesamt waren wiedermal die Ergebnisse aller SCGN-ler bemerkenswert und können unter dem Link in der Gesamtliste eingesehen werden.

 

 

Zugriffe: 3460

Herbstwindregatta

Details
Udo Schwachhofer
06. Oktober 2014
  •  Drucken 
  • E-Mail

Zur Herbstwindregatta am Goldkanal reiste der SCGN mit 7 munteren B-Seglern und einem A-Segler an und war somit Teilnehmerstärkster Gastverein. Leider war der Name der Regatta für den Herbstwind nicht Ansporn genug um sich auch wirklich einzustellen, so dass lediglich am Samstag 2 Läufe bei schwachem dafür jedoch stark drehendem Wind stattfinden konnten. Eine im bzw. je nach gewähltem Segelkurs am Regattafeld befindliche Insel stellte alle Segler vor zusätzliche Herausforderungen.
Nachdem am Sonntag sich bis zur Mittagszeit kein Wind einstellen wollte, stimmte die Wettfahrtleitung mit allen Seglern den Abruch derselben ab. Da die Luft bei allen raus war gab es keine Gegenstimme zum unterbreiteten Vorschlag.
Die erzielten Ergebnisse aller SCGN-Segler waren wiedermal bemerkenswert. Mit den schwierigen Bedingungen am besten zurecht gekommen ist Katharina Schwachhofer. Die 2 Erstplatzierungen in beiden Läufen und somit recht souveräne Sicherung von Platz 1 waren nicht nur für sie überraschend und so konnte erstmalig der Wanderpokal Opti B des RCR in die Reihen des SCGN geholt werden.

Gesamtergebnisse können unter folgendem Link eingesehen werden.

Zugriffe: 3235

Sommercamp 2014 der SCGN-Jugend

Details
Lara + Petra Hambsch
10. August 2014
  •  Drucken 
  • E-Mail

Vom ersten Ferientag, 31. Juli bis Sonntags 03. August wurde das SCGN-Clubgelände von der Jugend, zusammen mit unserem Jugendwart Max Moldovan übernommen. 4 Tage Sport und Spaß im Mittelpunkt. Insgesamt waren 32 Kinder und Jugendliche zum SCGN-Sommercamp gemeldet. Darunter waren ca. 8 Segler/-innen von unseren Kameraden aus Liedolsheim der Einladung gefolgt. Bei so vielen Kindern darf natürlich eines nicht fehlen! Ein Trainerteam um Max Moldovan. An dieser Stelle danken wir Martina Wieber aus Lahr (Opti-Trainerin), Kristin Runge aus Heidelberg (420er-Trainerin),
Peter Knauft aus Berlin (Opti-Trainer), Rüdiger Lünzmann und Gerald Oberschmidt vom SCGN (Opti-Einsteiger-Trainer). Das Programm über die 4 Tage war sehr vielfältig. Morgens begann der Tag gleich mit dem geliebten Frühsport, danach gab es ein super leckeres Frühstück und dann ging es in den Trainingsgruppen auf das Wasser. Zum Mittagessen gegen 13 Uhr ging es wieder an Land. Danach wurde manchmal Fußball oder Volleyball gespielt und dann ging es nochmals zum Training auf den See. Abends wurde in gemütlicher Runde dann ein Vesper verzerrt und der Abend mit schönen Programmpunkten wie Nachtwanderung, Lagerfeuer, Spiele usw. gefüllt. Ab 21 Uhr war dann Nachtruhe angesagt. In den Zelten wurde natürlich noch viel geplappert und erzählt bis die jungen Segler/-innen dann endlich Ruhe fanden. Die 4 Tage waren wie immer viel zu schnell vorbei und alle freuen sich schon auf das nächste Segelcamp beim SCGN. Ein fettes Dankeschön geht hiermit noch an unseren Jugendwart Max, der diesen Event super toll geplant und durchgeführt hat und an alle Eltern die mitgeholfen haben damit auch im Hintergrund alles super und reibungslos läuft.

Teilnehmer/-innen des SCGN-Sommercamp 2014 

Zugriffe: 3207

Weitere Beiträge ...

  1. Opti-Team-Race-Meisterschaft am Chiemsee
  2. Korsare vom SCGN wieder Erfolgreich
  3. BaLi ist in Baden
  4. Apfelcup und Landesjüngstenmeisterschaft 2014
Seite 39 von 44
  • Start
  • Zurück
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Weiter
  • Ende

Unsere Sponsoren

Segel Center Gilliard
(Karlsruhe)


Elektrotechnik Hambsch (Graben-Neudorf)


Sparkasse Karlsruhe


Bootspruefung.de

Aktuelles Wetter

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Impressum