Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segeln Cooler Geht's Nicht
  • Home
  • Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Anfahrt
    • Dokumente
  • Regatten
    • Regatten
    • Verein/ Yardstick
    • 420er
    • Korsar
    • Optimist
  • Jugend
    • Jugend
    • Training
  • Termine
    • Termine
    • Kalender
  • Login

Home

Seglertreff: Aero- und Hydrodynamik von Jollen

Details
Thomas Schulenberg
06. Dezember 2022
  •  Drucken 
  • E-Mail

Im Rahmen des Seglertreffs wollen wir uns in diesem Winter an drei Abenden einmal näher mit der Strömung um Segel und Boot befassen, Kräfte auf das Segel berechnen sowie die resultierende Bootsgeschwindigkeit. Mit diesen Ergebnissen lässt sich dann jeweils der optimale Trimm diskutieren.

 

Mittwoch, 11. Januar 2023, 19:30 im Clubhaus: Aerodynamik des Segels einer Einhandjolle

Wir berechnen mit dem Programm openFOAM die Druck- und Geschwindigkeitsverteilung der Luftströmung um ein einzelnes Segel mit unterschiedlichen Profilen und bei beliebigen Anstellwinkeln. Daraus ergeben sich die Kräfte auf das Segel in Vorwärtsrichtung und in Querrichtung. Interessant wird ein Vergleich dieser Rechnungen mit Windkanal-Messungen an einem Laser.

 

Die Videos hierzu sind auf der internen Seite direkt bei den News zu finden.

 

Zugriffe: 644
Weiterlesen: Seglertreff: Aero- und Hydrodynamik von Jollen

Seglertreff mit Vortrag

Details
Norbert Hirt
19. November 2022
  •  Drucken 
  • E-Mail

Ab Mittwoch, den 30. November 2022, um 19:30 Uhr wollen wir in der Winterpause ungefähr einmal im Monat einen Treff im Clubhaus anbieten,in dem wir in der ersten Hälfte (ca. 45 Minuten) zu einem Segel-Thema einen Vortrag eines unserer Mitglieder hören und in der zweiten Hälfte  uns dann frei austauschen wollen. Bitte meldet Euch, wenn Ihr ein Thema habt, dass Ihr in diesem Rahmen mal vortragen möchtet.

 


Beginnen wird unser Mitglied Norbert Hirt (Kielzugvogel), der über seinen diesjährigen Überführungstörn im westlichen Mittelmeer berichten wird. Darin geht es um: Segeln unter Zeitdruck, Nachtsegeln, Schwierigkeiten bei An- und Abreise bei One-Way Törns, Planbares und Unplanbares, Unterschiede zu Urlaubstörns und Langfahrt.

Zugriffe: 531

YES 2022

Details
Petra und Kristin Hambsch
04. Juli 2022
  •  Drucken 
  • E-Mail

Über das Pfingstwochenende fand dieses Jahr wieder die Young European Sailings statt. Die auch sogenannte YES ist die größte Jugendregatta in Europa und wird jährlich am Olympiahafen Kiel-Schilksee ausgeführt. Vom SCGN nahm das Geschwisterteam Kristin und Lara Hambsch den Weg in den Norden auf sich. Bei einem größeren Startfeld von 78 Booten (nur 420er) wurden zwei Gruppen (Fleets) gebildet, die nacheinander an den Start treten. Die Fleets werden zunächst nach der deutschlandweiten Rangliste zu etwa gleichstarke Gruppen gebildet. Erst am letzten Tag werden dann neue Fleets anhand der ersegelten Leistungen in eine leistungsstärkere und eine leistungsschwächer Gruppe geordnet. Unser Team vom SCGN durfte die ersten beiden Tage im gelben Fleet um die Platzierungen kämpfen. Da es am ersten Tag unüblicherweise für Kiel nur sehr wenig Wind gab, konnten an diesem Tag leider keine Wettfahrten gesegelt werden. Dies konnten jedoch am zweiten Tag schnell nachgeholt werden. Bei sehr ungleichmäßigen Windverhältnissen gab es dann das erste Zwischenergebnis. Mit dem 34 Platz qualifizierten sich die beiden Mädels für die Gold-Fleet. Das heißt, unsere Seglerinnen starteten am letzten Wettfahrttag in der leistungsstärkeren Gruppe. Bei konstanten Windbedingungen konnten Kristin und Lara sich noch einmal deutlich in den Platzierungen vorarbeiten. Mit einem 24. Platz als Endergebnis konnten die Beiden mehr als zufrieden sein und mit einem positiven Erlebnis zurück nach Hause fahren. (ph./kh.)

Kristin und Lara beim Training mit ihrem 420er auf dem heimischen See

Zugriffe: 1052

Weitere Beiträge ...

  1. Zum Tode von Karl-Jescow Freiherr von Puttkammer
  2. Spargelcup beim SCGN
  3. Opti und 420er Regatta
  4. Unsere regatten sind freigeschaltet zur Anmeldung
Seite 2 von 54
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Unsere Sponsoren

Segel Center Gilliard
(Karlsruhe)


Elektrotechnik Hambsch (Graben-Neudorf)


Sparkasse Karlsruhe


Bootspruefung.de

Aktuelles Wetter

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Impressum