Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segeln Cooler Geht's Nicht
  • Home
  • Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Anfahrt
    • Dokumente
  • Regatten
    • Regatten
    • Verein/ Yardstick
    • 420er
    • Korsar
    • Optimist
  • Jugend
    • Jugend
    • Training
  • Termine
    • Termine
    • Kalender
  • Login

Home

Die Landes Jugend Meisterschaft Baden-Württemberg

Details
Stella Oberschmidt
06. Oktober 2021
  •  Drucken 
  • E-Mail

Donnerstags, am Ende der Sommerferien fuhren drei Teams aus dem SCGN auf die Landesjugendmeisterschaft Baden-Württemberg. Vollbeladen mit Zelt, Boot und Segel ging es auf zum ausrichtenden Club, der dieses Mal der Segelclub Radolfzell war. Angekommen wurde man registriert, bekam ein grünes Bändchen an den Arm und ein weißes Armband, welches man als Segler brauchte um sich aus- und einzuchecken. Man bekam außerdem ein hübsches graues T-Shirt mit „LJM“ darauf und die Bootsnummer für den Bug.
Am nächsten Tag, mit leider wenig Wind, wurden alle möglichen Vorbereitungen getroffen. Dann kam zeitig die „Follow Me“ Flagge hoch. Am ersten Tag wurde noch nicht geschleppt, also segelten die Boote auf verschiedene Bahnen aufgeteilt, einen Lauf.

 


Nach einer Startverschiebung ging es am nächsten Tag mittags aufs Wasser. Die 420er, Europes und ILCA (das waren mal die Laser) wurden für ca. einandhalb Stunden in eine „Bucht“ geschleppt, in der zur gleichen Zeit auch ein Yachtregatta stattgefunden hat. Dort hatte es nun mehr Wind, und die Europes sind direkt drei Läufe gesegelt. Der dritte Lauf hatte wegen fehlenden Windes eine Bahnverkürzung. Im zweiten Lauf wurde Julia auch erste und wurde danach interviewt.

Zugriffe: 1766
Weiterlesen: Die Landes Jugend Meisterschaft Baden-Württemberg

Trichter-Regatta am Brombachsee

Details
Maike Schlindwein
29. September 2021
  •  Drucken 
  • E-Mail

Mit vier Teams reiste der SCGN an den Brombachsee um dort sich dort am Wochenende des 18 und 19.09 bei der Trichter-Regatta mit insgesamt 32 Korsaren zu messen. Der Brombachsee ist durch das schöne und große Revier immer gut besucht und dieses Jahr kamen sogar vier Teams aus Österreich und eines aus der Schweiz.


Am Samstag startete der Tag nach dem Frühstück mit der Anmeldung und dem Bootaufbauen. Die Windvorhersage für den ersten Tag der Regatta sah leider eher mau aus, weshalb um 13 Uhr erst einmal der Start verschoben wurde. Zwei Stunden später ging es dann doch aufs Wasser und es konnten zwei Wettfahrten gesegelt werden. Anschließend gab es im Hafen leckeres Essen und alle ließen den Abend gesellig ausklingen. Beim Erwachen am nächsten Morgen war die Sicht auf den See noch durch dichten Nebel versperrt, doch die Sonne kämpfte sich durch und so konnte am Sonntag noch ein weiterer Lauf gesegelt werden. Zusammengerechnet erreichten Lukas und Michael Kappert den 30. Platz. Gerhard und Bernd Senke ersegelten sich den 12. Platz gefolgt von Benjamin Schlindwein und Julia Wenzel mit Platz 10. Gerhard und Maike Schlindwein belegten Platz 6. Ingesamt war es eine schöne Veranstaltung und wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr. (Text: MS; Foto: Heilingbrunner)

Zugriffe: 1443

Korsare beim Juniors Euro-Cup

Details
Benjamin Schlindwein
22. September 2021
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am 12.08 brachen 11 Segler, verteilt auf 7 Schiffen, des SCGN zum Juniors Euro-Cup der Korsare beim Ammerlander Segelclub am Starnberger See auf. Mit dieser Anzahl war der SCGN sowohl von den Teilnehmern als auch von den Booten der am stärksten vertetene Verein unter den 28 gestarteten Booten.
Nachdem der erste Start am Freitag wegen fehlendem Wind zuerst verschoben werden musste, konnten später am Tag noch 3, vom Wind sehr unterschiedliche Läufe durchgeführt werden. War der Wind zu Beginn des ersten Laufs noch recht schwach, frischte er gegen Ende des ersten Laufs deutlich auf. Im zweiten Lauf kamen dann die Starkwindsegler auf ihre Kosten, was auch zur ein oder anderen Kenterung führte. Im dritten Lauf nahm der Wind dann wieder ab. Nach diesen sehr abwechslungsreichen Wettfahrten ging es an Land, wo bereits sehr leckeres Essen und anschließend ein Lagerfeuer auf alle Teilnehmer wartete.


Die beiden folgenden Tage brachten leider keinen guten Wind und so wurde die freie Zeit für kleinere und größere Arbeiten am Boot oder für verschiedene Aktivitäten wie Balancieren auf einer Slackline über den Hafen oder Spikeball spielen genutzt.
So wurde am Sonntag die Regatta, die für 2 Teams vom SCGN die erste Regatta im Korsar und für ein Team die erste Regatta mit eigenem Boot war, am Sonntag rechtzeitig vor dem Gewitter beendet.
Platzierungen des SCGN:
4. Lisa Renkes, 5. Benjamin Schlindwein & Julia Wenzel, 8. Marc Taubert, 12. Leonie Kistner & Maike Schlindwein, 17. Lucas Kappert, 19. Hannah & Julia Fischer, 24. Sophia Kistner & Mareike Oberschmidt (BS)

Zugriffe: 1422

Weitere Beiträge ...

  1. Korsare am Schluchsee
  2. Sommerfest und Sommerregatta
  3. Sommertrainingslager
  4. IDM der Korsare und Störtebecker Preis
Seite 6 von 54
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Unsere Sponsoren

Segel Center Gilliard
(Karlsruhe)


Elektrotechnik Hambsch (Graben-Neudorf)


Sparkasse Karlsruhe


Bootspruefung.de

Aktuelles Wetter

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Impressum