Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segelclub Graben-Neudorf e.V. Segeln Cooler Geht's Nicht
  • Home
  • Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Anfahrt
    • Dokumente
  • Regatten
    • Regatten
    • Verein/ Yardstick
    • 420er
    • Korsar
    • Optimist
  • Jugend
    • Jugend
    • Training
  • Termine
    • Termine
    • Kalender
  • Login

Home

Kuhschellenregatta

Details
Brigitte Schlindwein
19. Juli 2019
  •  Drucken 
  • E-Mail

Bereits Ende Juni trafen sich zum 54sten Mal die Korsarsegler zur traditionellen Kuhschellenregatta auf dem großen Alpsee bei Immenstadt im Allgäu. 45 Segelcrews reisten aus ganz Deutschland an. Bei schönstem Segelwetter und untypischem Ostwind konnten am Samstag vier spannende Wettfahrten absolviert werden. Mit Spannung erwarteten die SCGN-Segler das Zwischenergebnis und die guten Platzierungen ließen auf den Finallauf hoffen. Nach einer unterhaltsamen Bootstaufe und einem leckeren Segleressen ging mit fetziger Musik am Lagerfeuer ein wunderschöner Tag zu Ende. Sonntags stellte sich dann der bekannte Alpsee Westwind mit starken 4 Beaufort ein und forderte nochmals alles von den Seglern. So eroberten Guido Barth und Lukas Kiesling nach 18 Jahren den Pokal (eine große Kuhschelle) wieder für Ihren ausrichtenden Verein zurück. Statt Beifall gab es Kuhglockengeläut, da alle Mannschaften mit einer kleinen Kuhglocke im Gepäck nach Hause fahren durften. (bs)


Die einzelnen Platzierungen der SCGN Mitglieder:
3. Thomas Pauer, 10. Gerhard und Maike Schlindwein, 20. Natascha Sehnke (Vorschot), 25. Benjamin Schlindwein und Marc Taubert, 26. Gerhard Sehnke, 39. Björn Kaizik

Zugriffe: 2554

SCGN - 420er und Opti B Regatta 2019

Details
Petra Hambsch
16. Juli 2019
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am 06./07. Juli fand auf dem Gelände des SCGN eine 420er und Opti B Regatta statt. Bei den Optis ging ein starkes Feld von 20 SeglerInnen an den Start. Bei den 420er-Teams waren es leider nur 8 Boote. Unsere Gäste waren von Friedrichshafen, Heidelberg , Immenstaad, Koblenz, Leopoldshafen, Öhningen, Radolfzell, Schluchsee, Seligenstadt und Stuttgart angereist. Mit den angereisten Serviceteams (Eltern) herrschte ein richtiges Getümmel auf dem Gelände des Segelclubs. Sobald die Boote auf dem Wasser waren, konnte die Regatta unter den wachsamen Augen von Natascha Sehnke (Wettfahrtleitung) los gehen. Am Samstag konnten insgesamt 3 Läufe gestartet werden. Die erste Wettfahrt wurde allerdings mangels Wind abgebrochen. Zum Glück kehrte der Wind dann mit einer konstanten Stärke von 2-3 wieder zurück. Am Abend wurde dann für unsere SeglerInnen und Gäste ein schönes Segleressen zubereitet. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Jörg Kaufmann und das Küchenteam und an alle die mit Kuchen und Salaten mitwirkten. So ein Event kann man nur Hand in Hand stemmen. Es hat auch in diesem Jahr wieder hervorragend geklappt. Am Sonntagmorgen ging es für alle SeglerInnen nochmals für zwei weitere Wettfahrten raus auf den See. Bei einer 3er Windstärke wurde hier nochmal richtig um jeden Platz gefightet. Vor der Siegerehrung ließ es sich unser 1. Vorstand Thomas Schulenberg nicht nehmen, sich ganz besonders bei der Freiwilligen Feuerwehr Graben-Neudorf für Ihren Einsatz als Wassersicherung zu bedanken. In den vergangenen Jahren konnten wir immer auf die Unterstützung durch unsere Freiwillige Feuerwehr zählen und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Stunden am See. Wir gratulieren den Siegern unserer Regatta ganz herzlich und wünschen allen weiterhin eine gute und erfolgreiche Segelsaison.


Platzierungen:
Opti B: 1. Noemi Friedrich (YCRA), 2. Selma Reblitz (SVS) 3. Maximilian Ribeiro Müller (STSC)
420er: 1. Christian u. Melanie Mayer (YCI), Punktgleich zum 1. Platz erreichte Kristin Hambsch(SCGN)/mit Ersatzvorschoter Alexander Lampert (WHW) den 2. Platz, 3. Hannah u. Julia Fischer (SCGN)
Weitere Platzierungen SCGN-SeglerInnen:
Opti B: 16. Fion Ertmer, 14. Marten Stenkamp, 7. Stella Oberschmidt
420er: 8. Thomas Schulenberg/Gerald Oberschmidt, 7. Anna Jung (SKL)/Lena Fischer, 6. Lenya Baumann/Julia Oberschmidt.

Zugriffe: 2868

Jugendeuro 2019 der Korsare

Details
Leonie Kistner
07. Juli 2019
  •  Drucken 
  • E-Mail

Über das verlängerte Pfingstwochenende stand ein großes Highlight für die Korsarjugend bevor. Der internationale Junior's Euro Cup (bis 30 Jahre) wurde dieses Jahr in Österreich veranstaltet. Dazu reisten 21 Teams aus Deutschland und Österreich nach Seeham an einen wunderschön gelegenen See mit Alpenausblick. Auch 8 SeglerInnen vom SCGN nahmen die lange Fahrt auf sich. Bei tollen konstanten Windbedingungen konnten sonntags 5 Wettfahrten gesegelt werden. Leider ließ der Wind samstags und montags auf sich warten und so blieb es bei den 5. Läufen. Davon ließen wir uns aber nicht die Freude nehmen. Bei Spielen, Basteleien, Badepausen, toller Gemeinschaft und einer genialen kulinarischen Versorgung ließen wir es uns richtig gut gehen.


Platzierungen: 5. Leonie Kistner & Maike Schlindwein, 11. Benjamin Schlindwein & Leon Göbl, 14. Natascha & Elena Sehnke, 16. Lucas Kappert & Lukas Hofhaus, 19. Marc Taubert & Sophia Kistner
Das ganze Wochenende war mal wieder eine tolle Veranstaltung und wir freuen uns auf die nächste Jugend Euro. (L.K)

Zugriffe: 2526

Weitere Beiträge ...

  1. Neues Abrechnungssystem für Getränke
  2. Spielgerüst ist bereit
  3. SCGN Spargel-Cup / Ranglistenregatta Korsar
  4. Anmeldung zum Sommertraining 2019
Seite 17 von 54
  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Unsere Sponsoren

Segel Center Gilliard
(Karlsruhe)


Elektrotechnik Hambsch (Graben-Neudorf)


Sparkasse Karlsruhe


Bootspruefung.de

Aktuelles Wetter

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Impressum