Beim SCGN ist immer was los
- Details
- Geschrieben von: Gerhard Sehnke
Störtebekerpreis-Korsar
Am 20.07. bis 21.07.2024 fand beim Ammerlander Segel-Club auf dem Starnberger See die Ranglistenregatta Störtebeckerpreis-Korsar statt. 23 Mannschaften aus Deutschland und Österreich waren angereist. Nach drei hartumkämpften Wettfahrten stand das Ergebnis fest. Thomas Pauer vom SCGN gewann mit seiner Vorschoterin Ute Rogers vom AMSC die Regatta.
Einen guten 12. Platz belegten Benjamin Schlindwein SCGN mit Vorschoter Henne Burkart AMSC. Herzlichen Glückwunsch! (g.seh.)
- Zugriffe: 1081
Zu Besuch beim Ruderclub Raststatt!
- Details
- Geschrieben von: Lara Hambsch
Am vergangenen Wochenende machten sich einige unserer Aktiven auf den Weg nach Rastatt zur diesjährigen Korsar-Regatta am Goldkanal.
Schon die Anreise am Samstagvormittag brachte eine erste Kostprobe des Wetters, das uns an diesem Wochenende begleiten sollte: Wechselhafte Bedingungen mit Sonne, Wolken und vereinzelten Regenschauern kündigten sich an.
Pünktlich um 14 Uhr fiel der Startschuss für die erste Wettfahrt, und trotz des Dauerregens waren die Windverhältnisse für die Seglerinnen und Segler optimal.
So konnten am Samstag vier spannende Läufe erfolgreich durchgebracht werden.
Am Sonntag ließ der Wind nur so auf sich warten, weswegen an diesem Tag kein weiterer Lauf mehr zu Stande kam.
- Zugriffe: 887
Bericht Alpsee Kuhschelle
- Details
- Geschrieben von: Maike Schlindwein
Am Wochenende starteten 6 Segler des SCGN Richtung Süden – Ihr Ziel? Der wunderschöne Alpsee!
Dort fand die jährliche Kuhschellen-Regatta statt. Bei sommerlichem Wetter kamen die Segler freitags im Allgäu an. Samstags startete der Tag mit dem Aufbauen der Boote. Um 12:30 war dann die Steuermannsbesprechung, um den zu segelnden Kurs vorzustellen und eine Einschätzung zum Ablauf des Wochenendes zu geben. Leider bestätigten sich die Aussagen für den Samstag und es konnte wegen mangelndem Wind kein Lauf gesegelt werden. Abends nach dem Essen wurde dann gemeinsam das EM-Spiel geschaut und der Tag am Lagerfeuer ausklingen gelassen. Sonntags ging es dann um 9 Uhr aufs Wasser und es konnten drei spannende Wettfahrten bei 3 bis 4 Beaufort gesegelt werden.
- Zugriffe: 900
Erfolgreiche Kinder- und Jugendregatta im Segelclub Graben-Neudorf
- Details
- Geschrieben von: Kilian Jäger
Die Sonne scheint über das Neudorfer Kieswerk und auf dem Hardtsee-Bruhrain kräuselt sich sanft das Wasser. 11 Kinder im Jüngstenboot Optimist und 16 Jugendliche in der 2-Leute Klasse 420er haben sich eingefunden, um beim Erdbeer-Cup um die Wette zu segeln. Dabei kamen vier aus dem eigenen Segelclub Graben-Neudorf.
Bei leichtem Wind konnten Samstag zwei Wettfahrten erfolgreich abgeschlossen werden. Am Sonntag frischte der Wind nochmals auf und weitere drei Rennen machten die Regatta komplett.
Sowohl in den vorderen als auch hinteren Rängen wurde sportlich um jeden Meter gekämpft, doch am Ende konnten sich Paul Stahl vom Württembergischen Yacht-Club im Opti sowie Thierry Rotter mit Maximilian Ribeiro Müller vom Stuttgarter Segel-Club im 420er den Sieg sichern.
Zum Schluss gab es für alle ein Erdbeereis, was dem neuen Namen der Regatta alle Ehren machte.
Foto: Marit Jäger
- Zugriffe: 1068
Sandhasenregatta – Kahl am Main
- Details
- Geschrieben von: Kristin und Lara Hambsch
Am 25. und 26. Mai versammelten sich ca. 24 segelbegeisterte Korsarseglerinnen und -segler in Kahl am Mai bei der Sandhasenregatta, an der auch ein Team des SCGNs teilnahm.
Trotz des windarmen Starts am Samstag, bei der nur eine Wettfahrt möglich war, frischte der Wind am Nachmittag auf und sorgte für optimale Segelbedingungen. Der zweite Tag startete dann um 11 Uhr auf dem Wasser und bot mit zunehmend stärker werdenden Winden die Gelegenheit für drei aufregende Wettfahrten. Bis zur letzten Wettfahrt blieb es offen, wie sich die ersten drei Plätze unter den Seglern verteilen würde.
Schlussendlich konnten unsere Seglerinnen Kristin und Lara Hambsch den zweiten Platz mit nach Hause bringen. Auch das Rahmenprogramm der Regatta war ein voller Erfolg - von Freibier auf dem Wasser, Wettfahrtleitung in Lederhosen bis hin zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer. Das herrliche Wetter trug zur ausgelassenen Stimmung bei und machte das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Eindeutig Spaß hatten Kristin und Lara Hambsch bei der Sandhasenregatta in Kahl am Main (2. Platz)
Unsere Seglerinnen freuen sich bereits jetzt schon darauf, im nächsten Jahr wieder dort am Start zu sein.
- Zugriffe: 898
Seite 4 von 42