Ergebnisse SCGN Opti-Cup 2016
- Details
Hier gibt es die Ergebnisse des heute zu ende gegangenen SCGN-Opti-Cups. Es war schön mit Euch, auch im Regen.
Die Trackingdaten und das Programm gibt es hier.
- Zugriffe: 3887
SCGN Opti-Cup: Anmeldung ist offen
- Details
- Geschrieben von: Gerald Oberschmidt
Am 23. April ist es wieder so weit: Es wird „Lima“ (Follow-me) gehisst zum Auslaufen für die jährliche Opti-Regatta des Segelclub Graben Neudorf. Die Anmeldung zu dieser Regatta, einer der ersten diesen Jahres ist offen und auf Raceoffice unter https://www.raceoffice.org/scgnopticup2016 könnt Ihr Euch ab sofort anmelden, die Ausschreibung gibt es aber auch hier direkt. Bei hoffentlich gutem Wetter und Wind bieten wir auf unserem Revier Spaß für A- und B-Seglerinnen und Segler und – wegen der guten Übersichtlichkeit – auch für die An-Land-Gebliebenen.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf dem Gelände (Zelt oder WoMo) oder z.B. die in der Ausschreibung aufgeführten Lokalitäten. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
- Zugriffe: 4648
Jubiläumsjahr beim SCGN – 40 Jahre
- Details
- Geschrieben von: Petra Hambsch
Am Freitag, 20. November feierte der Segelclub Graben-Neudorf sein jährliches Abschlussfest. Dieses Jahr unter dem Motto „ 40 Jahre SCGN – Segeln Cooler Geht´s Nicht“. Zu diesem Anlass haben sich sehr viele aktive und passive Mitglieder in Schale geworfen und sind der Einladung gefolgt. 90 Mitglieder des SCGN verbrachten einen tollen, unbeschwerten Abend. Über so eine rege Teilnahme war nicht nur das Orga-Team baff. Nach der Begrüßung und dem Essen gedachten wir alle erst mal an unsere Verstorbenen – im Jahr 2015 Elly Brendgens und Helmut Zimmer. Mit einer Bildpräsentation führte Gerhard Sehnke durch die 40 Jahre des SCGN. Teilweise kam die Gesellschaft nicht aus dem lachen raus. Was alte Fotos doch für Erinnerungen wecken. Unsere Jugend wie Neumitglieder staunten nicht schlecht, wie sich der SCGN und der See über die Jahre entwickelt hat (auch Räumlich). Ein ganz besonderes Highlight war natürlich die Ehrung der Jubilare für 40, 25 und 10-jährige Mitgliedschaft. Unser 1. Vorstand Gerhard Schlindwein ließ es sich nicht nehmen, zu jedem einzelnen Jubilar die passenden Worte zu sagen. Unsere Jubilare: Bernd Ratzel (1. Vorstand des SCGN überhaupt), Karin Ratzel, Ursula König, Ute Brendgens, Gerhard (zweiter 1. Vorstand des SCGN) und Milicia Sehnke, Reinhold und Ursula Leichtle. Für 10 Jahre Familienmitgliedschaft wurde die komplette Familie Kistner geehrt. Allen Jubilaren an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch, verbunden mit dem Dank das ihr Alle dem SCGN verbunden seid.
Nachdem unser Jugendwart Gerald Oberschmidt die Highlights 2015 der Segler-Jugend präsentierte war die Spannung schließlich groß, wer denn nun Clubmeister des SCGN wird. Unser Sportwart Jürgen Wiesel fing erst mal mit den ungeduldigen Optis an. Alle Opti-TeilnehmerInnen bekamen eine tolle Urkunde überreicht und die ersten drei Plätze wurden mit einem Pokal honoriert. 3. Platz – Lara Hambsch, 2. Platz Sophia Kistner und Opti-Flottenmeister 2015 - Luca Wolf. Bei den 420er-Teams wurde nochmals eine Extrawertung gemacht und die ersten drei Ränge auch mit Pokalen geehrt. 3. Platz – Leonie Kistner / Rebecca Weser, 2. Platz – Lucas Kappert / Hannah Fischer und 420er-Flottenmeister 2015 - Kristin Hambsch / Maike Schlindwein. Ganz zum Schluss wurden dann noch die Großen in einer Gesamtwertung bekannt gegeben. Dabei merkten unsere alten Hasen, dass so langsam die jungen Wilden das Feld übernehmen. 3. Platz – Gerhard Sehnke / Bernd Sehnke , 2. Platz – Kristin Hambsch / Maike Schlindwein und Clubmeister 2015 wurde das Team Gerhard Schlindwein / Benjamin Schlindwein. Wir gratulieren Allen zu diesen tollen Erfolgen und freuen uns schon auf die neue Regattasaison, wenn die Karten wieder neu gemischt werden. Wir wünschen an dieser Stelle allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine schöne, stressfreie Adventszeit.
Preisträger Clubmeister, Flottenmeister und jeweils die Ränge 2-3 in jeder Wertung
Jubilare 40 jährige Mitgliedschaft
- Zugriffe: 5192
SCGN-Absegeln
- Details
- Geschrieben von: Petra Hambsch
Neben dem Regattakalender sind die drei Clubregatten (Ansegeln, Sommerfest u. Absegeln) ein wichtiges Highlight für alle unsere Segler. Egal ob aktiver Regattasegler, die entspannten Segler, die Schönwettersegler, Neuankömmlinge und welcher Gattung sie sonst angehören. Zu diesen Terminen finden sich alle gerne auf dem eigenen Revier ein. Es ist auch immer eine super Gelegenheit um mal schön Beisammen zu sein. So bekommen unsere Urgesteine mit was bei der Jugend so geht und unsere Jungen können sich Tipps und Anregungen von erfahrenen Regattaseglern holen. Die Gemeinschaft zwischen Alt und Jung wird bei uns im Verein gepflegt und gelebt. Am 25. Oktober wurde beim Absegeln nochmals ordentlich gefightet. Bei der 3. Clubregatta ging es schließlich auch darum sich seine bisherige Platzierung zu sichern bzw. auszubauen. Gegen mehr Wind hätten alle Teilnehmer nichts gehabt, aber zumindest konnte die Regatta gesegelt werden. Bei den Optis sicherte sich Lisa Renkes den ersten Platz – gefolgt von Sophia Kistner (2) und Lara Hambsch (3). Bei der Wertung der großen Boote (Laser / 420er/ Kieler / Korsar / Diaz) erreichten Kristin Hambsch u. Maike Schlindwein den 1. Platz – gefolgt von Lucas Kappert / Hannah Fischer (2) und Gerhard Schlindwein / Bennjamin Schlindwein (3). Wer am Ende Clubmeister der Optis und Flottenmeister der Großen wird, kann man nur erahnen. Das Geheimnis wird beim Abschlussabend am 20. November von unserem Sportwart Jürgen Wiesel gelüftet.
- Zugriffe: 4336
Korsar-Regatta Langen
- Details
- Geschrieben von: Gerhard Sehnke
Drei Generationen kämpften in Langen um Punkte für die Deutsche Rangliste gegeneinander (Foto: Gerhard, Bernd u. Elena Sehnke).
In welcher Sportart gibt es das noch?
Insgesamt waren 24 Mannschaften Anfang Oktober aus BW, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen u. dem Saarland angetreten. Bei drehenden Winden wurden Samstags zwei Läufe durchgeführt. Sonntag mal wieder kein Wind. Am Ende konnten sich die SCGN-SeglerInnen wie folgt platzieren: 5. H.-J. Wolf / Bernd Sehnke, 12. Gerhard Sehnke / Iska Fischer u. 14. Sarah Holler / Elena Sehnke. Rundum eine tolle Veranstaltung.
Diese Regatta und die Regatta in Inheiden im Mai wurden zur Ermittlung der Hessenmeisterschaft herangezogen. Dabei erreichte Gerhard Sehnke mit Iska Fischer den 2. Platz bei der Hessenmeisterschaft 2015 im Korsar. Glückwunsch.
- Zugriffe: 4888
Seite 34 von 42