SCGN - Segelclub Graben Neudorf e.V.
  • Home
  • Berichte
  • Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Anfahrt
    • Dokumente
  • Regatten
  • Jugend
    • Jugend
    • Training
  • Termine
    • Termine
    • Kalender
  • Login

SCGN-Gelände 5 Tage in der Hand unserer Youngster

Details
Geschrieben von: Petra Hamnbsch
Veröffentlicht: 04. August 2015

 

Teilnehmer u. TrainerInnen Sommercamp 2015 (leider sind nicht alle auf dem Foto-Schade!)

Vom 29. Juli bis 02. August war das SCGN-Gelände fest im Griff der Jugendabteilung. 27 Kinder waren zum diesjährigen Sommercamp des SCGN gemeldet. Die meisten reisten bereits am Mittwochabend mit ihrem Opti oder 420er an. Am Donnerstag ging es dann erst mal (so wie dann jeden Morgen) mit dem Frühsport los. Danach Frühstück und ab auf´s Wasser. Martina Wieber die extra aus Lahr angefahren kam und Kristin Hambsch trainierten zusammen die Opti A und erfahrenen Opti B SeglerInnen. Teils mit Videoanalyse ging das Trainerteam auf jeden Einzelnen ein und die jungen Sportskanonen konnten wieder wertvolle Tipps mitnehmen. Philipp Kollenz trainierte die Gruppe Opti B und Anfänger die bereits Segel- oder Regattaerfahrung hatten. Bei unseren Kleinsten und Anfänger ohne Kenntnissen hatte Jakob Hertz mit Julia Kistner alle Hände voll zu tun. Solche kleinen Energiebündel zu bändigen ist eine Kunst, das Jakob zweifelsohne super hin bekommen hat (auch wenn er Sonntags auf allen Vieren davon kroch). Die 420er-Teams hatten mit Rebecca Weser, Paul Ritschel und Benjamin Schlindwein auch ein super Trainerteam an ihrer Seite und konnten viele Tipps direkt auf dem Wasser ausprobieren. Das ein oder andere klappte vielleicht nicht immer auf Anhieb, aber bis zu den nächsten Regatten wird das noch werden. Wo fleißig geackert wird kommt aber auch der Spaß nicht zu kurz. Mit Spielen an Land, Stockbrot, Nachwanderung uvm. wurde das Programm schön abgerundet. Mittags kochten im Wechsel die Eltern ein tolles Essen und Abends machten die TrainerInnen mit ihren Sprösslingen die Brotzeit. Unterstützt wurde das ganze Team an allen Tagen von unserem Jugendwart Gerald Oberschmidt. Er hatte stets ein Auge auf den Ablauf und Organisierte was das Zeug hielt. An dieser Stelle ein fettes Dankeschön an Gerald Oberschmidt. Ein Häuptling wird immer gebraucht! Am Sonntag gegen frühen Nachmittag (leider machte der Wind eine Auszeit) machten sich unsere Gäste bereits auf den Heimweg. Nach den zufriedenen und glücklichen Gesichtern zu urteilen – war es ein tolles und gelungenes Sommercamp bei uns in Graben-Neudorf. An dieser Stelle allen Helfern und Eltern nochmals ein herzliches Dankeschön. Wir wünschen euch tolle Sommerferien und bei den anstehenden Regatten (Müritz, Tegernsee, Chiemsee, Starnberger See u. wo sie alle stattfinden) viel Erfolg.

Zugriffe: 4496

Sommerfest des SCGN am 11. und 12. Juli

Details
Geschrieben von: Thomas Schulenberg
Veröffentlicht: 02. August 2015

Segler jeden Alters, vom Pamperssegler bis zum Senior, trafen sich am Samstag am Hardtsee Bruhrain, um das 40-jährige Bestehen des Segelclubs Graben-Neudorf gebührend zu feiern. Mit einer feierlichen Bootstaufe begrüßte Thomas Schulenberg die neuen Mitglieder. Unter wehenden Flaggen ließen sich die Segler dann Bier und Grillwurst schmecken, bis in der lauen Sommernacht die Sonne zu Gitarrenklängen unterging. Als am späten Abend noch zwei britische Segler mit ihrem Boot vom Gardasee im Segelclub anlegten, war die Überraschung perfekt: der Hardtsee ist halt doch ein bissel Weltmeer.
24 Boote aller Klassen, vom Opti bis zur dicken Bavaria lieferten sich am darauffolgenden Sonntag dann eine rasante Clubregatta. Yardstick-Zahlen machten es möglich, dass sich zumindest die größeren Boote untereinander messen können. Für die kleinen Optis gab’s wie immer fünf Minuten Vorsprung. Strahlender Sonnenschein und eine frische Brise um die Mittagszeit versetzten so manchen Segler in Begeisterung; und andere überraschend ins Wasser. Dass Gerhard und Benjamin Schlindwein mit ihrem Korsar als erste durchs Ziel gingen, sei Ihnen gegönnt. Erfahrung zählt.

Zugriffe: 4598

4x 420er beim SKL

Details
Geschrieben von: Lara Hambsch
Veröffentlicht: 11. Juli 2015

Gleiches Wetter wie bei den Optis und stärkste Gruppe vom SCGN. Gleich vier Teams gingen an den Start. Probelauf im 420er für Lara Hambsch als Steuerfrau mit Sophia Kistner an der Vorschot. Auf Anhieb schafften die Zwei den 9. Platz. Die zwei Youngster kenterten leider im 2. Lauf, sonst hätten sie sich bestimmt auf den 7. Rang festgebissen. Trotzdem ein toller Erfolg für die Zwei. Philipp Gauweiler erreichte mit Leon Seifert den 11. Platz und unser Dream-Team Kristin und Maike erreichten den 4. Rang. Punktgleich mit den Mädels – aber mit einer besseren Platzierung im letzten Lauf, erreichte Lukas Kappert mit Hannah Fischer den 3. Platz. Somit konnte die 420er-Flotte wieder wichtige Punkte für die Rangliste mitnehmen. Es war ein tolles WE bei unseren Freunden in Leopoldshafen.

Zugriffe: 4358

Heiße Regatta Opti B und Finale LJM Opti B (Apfelcup Ludwigshafen – Bodman)

Details
Geschrieben von: Gerald Oberschmidt
Veröffentlicht: 05. August 2015

An den bisher heißesten Tagen des Jahres (04./05.07.) zog es uns zum Apfelcup an den Bodensee.
Mit insgesamt sechs SeglerInnen waren wir stärker vertreten als jeder andere Verein der nicht am „Schwäbischen Meer“ beheimatet ist. Übertroffen nur vom Württemberger Yacht Club. Pünktlich zum ersten Ankündigunssignal kam der Wind auf und ermöglichte zwei Wettfahrten. Hierbei war der Wind leider nicht konstant – sondern änderte Richtung und Stärke, nur die Welle blieb und so tanzten die kleinen Optis auf und ab.
Im Ergebnis kam Mareike Oberschmidt auf den 30. Platz und fast im Block fanden sich Luca Renkes auf dem 25., Julia und Hannah Fischer sowie Julia Oberschmidt auf den Plätzen 23 bis 21 wieder. Luca Wolf erzielt mit dem neunten Platz unser bestes Ergebnis.
Gleichzeitig war der Apfelcup das Finale der Landesjüngstenmeisterschaft im Opti B. Hier belegte Luca Renkes den 15. und Luca Wolf den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch an die zwei jungen Segler zu diesem tollen Erfolg.

Zugriffe: 5373

Korsare bei Regatta Alpsee

Details
Geschrieben von: Gerhard Senke
Veröffentlicht: 25. Juni 2015

Vom 20.-21.06. fand die Kuhschellen-Regatta der Korsarsegler auf dem Alpsee statt. Samstags nur Regen mit gerade mal 12 Grad – richtig kalt auf dem Wasser. Es wurden 6 Startversuche unternommen, jedoch ohne Erfolg. Somit kein Wertungslauf am Samstag. Sonntags konnten dann immerhin 3 Wettfahrten durchgeführt werden. Am Start waren 35 Boote. Die SeglerInnen vom SCGN konnten sich super platzieren: T. Pauer / B. Schwab auf Rang 2, S. Holler / N. Sehnke auf 7 und G. Sehnke / E. Sehnke erreichten den 20. Rang.
Bereits am 04. bis 07.06. wurden die Österreichischen Meisterschaften am Attersee ausgetragen. 25 Teilnehmer fighteten bei insgesamt 7 Wettfahrten um die Punkte. Tim und Lisa Debatin erreichten dabei den 5. Platz, Thomas Pauer / Birgit Schwab den 8. Platz und Hajo Wolf / Peter Hertz den 18. Platz.
Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen. 

Zugriffe: 4433
  • Sommerfest / Clubregatta
  • Im Mai war das große Regattafieber beim SCGN ausgebrochen
  • Seeteufelchen kommen aus Graben-Neudorf
  • SAP Opti-Cup
  • Ehrungsabend mit Ehrung der Clubmeister

Seite 36 von 42

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

News

Schnuppersegeln:

Kinder, Jugendliche und Erwachsene können ins Segelerlebnis eintauchen – ganz ohne Vorkenntnisse. Spezielle Segelbekleidung ist nicht notwendig. Wer eine Regenhose und -jacke dabei hat, ist für alle Wetter gewappnet.

Anmeldung unter 06227 399718 oder unter zweitervorstand@scgn.de

Der Segelclub Graben-Neudorf freut sich darauf, hier am Hardtsee-Bruhrain Menschen für das Segeln zu begeistern.

Aktuelles Wetter

Unsere Sponsoren

Segel Center Gilliard
(Karlsruhe)


Elektrotechnik Hambsch (Graben-Neudorf)


Sparkasse Karlsruhe


Bootspruefung.de

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
  • Impressum
  • Instagramm