SCGN - Segelclub Graben Neudorf e.V.
  • Home
  • Berichte
  • Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Anfahrt
    • Dokumente
  • Regatten
  • Jugend
    • Jugend
    • Training
  • Termine
    • Termine
    • Kalender
  • Login

Sommertrainingslager

Details
Geschrieben von: Leonie und Maike
Veröffentlicht: 10. August 2021

Unser diesjähriges Sommertainingslager startete wieder klassisch am Mittwoch, dem letzten Schultag vor den Ferien mit der Anreise. Auch dieses Jahr waren die Plätze heiß begehrt und wir freuten uns über so viele motivierte neue wie bekannte Teilnehmer. Nachdem am Eingang zunächst alle eine Coronatest gemacht haben, wurden die Boote ausgepackt und die Zelte aufgebaut. Anschließend begrüßten wir unsere 40 Teilnehmenden herzlich und nach dem darauf folgenden gemeinsamen Abendessen konnten sich alle bei Kennlernspielen austauschen und vorstellen. Schon war der erste Tag vorbei und das Training startete donnerstags morgens mit super Segelwind bei angenehmen Temperaturen. Mit einer 420er, einer Laser/Europe Gruppe und 3 verschiedenen Opti Gruppen, die von 11 Trainern auf dem Wasser betreut wurden, war es ganz schön voll auf unserem See. Bei mittlerem bis starkem Wind war jeden Tag Training auf dem Wasser möglich, sodass unsere Segler bei vielen Wasserstunden einiges lernen konnten. Nach dem Mittagessen gab es immer eine zweite längere Trainingseinheit mit anschließender Freizeit und Abendbrot. Abends freuten sich die Teilnehmenden immer auf die heiß ersehnten, alljährlichen Gemeinschaftsspiele Capture the Flag und das Kronkorkenspiel. Beim gemütlichen Abendausklang am Lagerfeuer gab es als

Nachtisch Stockbrot und Schokobananen. Ein weiteres Highlight war die Nachtfahrt am Samstag Abend. Ausgestattet mit Knicklichtern ging es im Dunkeln auf den See. Am letzten Trainingstag wurde dann eine Abschlussregatta gesegelt, bei der sogar unsere Einsteiger schon super mitgemacht haben. Nach der Siegerehrung wurde drei Teilnehmern der Jüngstenschein übergeben. Wir gratulieren euch herzlich zu dieser tollen Leistung und wünschen euch viel Erfolg bei den ersten Regatten. Das diesjährige Sommertrainingslager war ein voller Erfolg, wir hatten viel Spaß und freuen uns auf nächstes Jahr. Danke an das Landteam und alle fleißigen Helfer, die uns so tatkräftig unterstützt haben. (Leonie und Maike)
P.S. Wer mehr Bilder sehen möchte und gerne auf dem Laufenden bleiben will, kann gerne auf Instagram unter @segelclubgrabenneudorf bei uns vorbei schauen!

Zugriffe: 2361

IDM der Korsare und Störtebecker Preis

Details
Geschrieben von: Gerhard Sehnke
Veröffentlicht: 10. August 2021

IDM der Korsare

 Im Rahmen der 132. Travermünder Woche fand die Internationale Deutsche Meisterschaft der Korsare vom 24.-27.07.2021 auf der Ostsee statt. Die ersten 3 Tage war sehr wenig Wind, so dass nur 3 Wettfahrten gesegelt werden konnten. Am letzten Tag kam dann der ersehnte Wind und es konnten zwei Wettfahrten gesegelt werden. Am Start waren 34 Mannschaften aus Deutschland, Polen und Österreich. Internationale Deutsche Meister wurden Uti und Frank Thieme aus Berlin. (G.Se.)

SCGN-Platzierungen: 23. Benjamin und Maike Schlindwein, 32. Lukas Kappert / Florian Doktor.

 Störtebecker Preis

 Vom 10.-11.07.2021 fand auf dem Starnberger See der Störtebecker Preis der Korsare statt. Insgesamt waren 19 Mannschaften am Start. Am Samstag konnten zwie Wettfahrten durchgeführt werden. Thomas Pauer vom SCGN mit seiner Vorschoterin Ute Rogers (ASC) belegten einen ersten und zweiten Platz. Sie sahen wie die sicheren Sieger aus. Ein 7. Platz am Sonntag würde dazu reichen! Aber der Wind meinte es anders. Mit einigen Winddrehern und zeitweiser Flaute konnte Thomas nur einen 12. Platz erreichen. Am Schluss wurde es dann der 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch dazu. (G.Se.)

Zugriffe: 4135

Mit Gewitter am Horizont

Details
Geschrieben von: Super User
Veröffentlicht: 27. Juli 2021

Am letzten Wochenende fand der Unterseepokal der 420er neben der Insel Reichenau am Bodensee statt. Insgesamt traten 18 Schiffchen an, um das Schnellste zu ermitteln. Am Samstag wurde nur ein Lauf gesegelt, weil der Wind zu gering war. Nach einer legendären Pasta mit Bolognese, einer Nacht mit Wind und viel regen und Gewitter konnten am Sonntag zwei Läufe gesegelt werden. Ein weitere Lauf wurde noch versucht, allerdings aufgrund drehender Winde kam es zweifach zum Massenrückruf und wegen schwarzer Wolken und eingeschalteter Starkwindwarnung gab die Wettfahrleitung dann auf und schickte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heim. Gute Ergebnisse aus SCGN-Sicht waren der geballten Frauenpower zu verdanken: Lena Fischer und ihrer Steuerfrau Anna Jung auf Platz 14, Stella Oberschmidt mit Steuerfrau Lucille Lampert auf Platz 11, sowie Julia und Hannah Fischer auf Platz 4. Herzlichen Dank an die Ausrichter, das habt ihr gut gemacht.

Zugriffe: 2279

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied

Details
Geschrieben von: Der Vorstand
Veröffentlicht: 23. Juli 2021

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied

Reinhard Ehmann

der völlig unerwartet am 12.07.2021 im Alter von 65 Jahren verstorben ist.
Reinhard Ehmann trat im September 2005 zusammen mit seiner Frau dem SCGN bei.
Zusammen segelten sie zuerst Korsar und wechselten später zum Kielzugvogel.
Trotz seiner Arbeit als Pfarrer von Nußbaum und Sprantal nutzte er seine freie Zeit zum Segeln.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.

Stellvertretend für alle Mitglieder

Die SCGN-Vorstandschaft

Zugriffe: 3513

Bericht Leopoldshafener Schroeker Regatta 2021

Details
Geschrieben von: Stella Oberschmidt
Veröffentlicht: 19. Juli 2021

Am Samstag den 10.Juli ging es los, und obwohl nicht viel Wind angesagt war, waren wir trotzdem motiviert am Start. Es war ein ziemlich großes Feld gemeldet, 25 Optis und 20 420er, von denen 19 starteten. Nach dem Boot aufbauen und der Steuermannsbesprechung wurden erstmal Waffeln gegessen – der Wind war nämlich wie angekündigt nicht gekommen und so versuchten wir uns die Zeit zu vertreiben. Glücklicherweise schien die Sonne und so konnten wir schwimmen und Stand Up Paddeln gehen.


Vom SCGN waren diesmal drei Teams am Start, Fion im Opti, Lena, Anna und Lucille und Stella im 420er.
Am Sonntag war jedoch Segeln angesagt. Mit drei Windstärken- in den Böen sogar vier, ging es um 10 Uhr morgends schon aufs Wasser. Nach zwei Läufen zwie Runden Dreieck-Schleife und viel Trapez segeln, fuhren wir auch wieder rein, da der Wind am Ende komplett eingeschlafen ist.

Zugriffe: 2496

Weiterlesen: Bericht Leopoldshafener Schroeker Regatta 2021

  • Korsare auf Tour
  • SCGN Opti und 420er-Regatta
  • Es darf wieder gesegelt werden – SCGN Korsare starten die Saison
  • SCGN-Clubgelände erwacht zum Leben
  • Opti B und 420er-Regatta

Seite 15 von 42

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

News

Schnuppersegeln:

Kinder, Jugendliche und Erwachsene können ins Segelerlebnis eintauchen – ganz ohne Vorkenntnisse. Spezielle Segelbekleidung ist nicht notwendig. Wer eine Regenhose und -jacke dabei hat, ist für alle Wetter gewappnet.

Anmeldung unter 06227 399718 oder unter zweitervorstand@scgn.de

Der Segelclub Graben-Neudorf freut sich darauf, hier am Hardtsee-Bruhrain Menschen für das Segeln zu begeistern.

Aktuelles Wetter

Unsere Sponsoren

Segel Center Gilliard
(Karlsruhe)


Elektrotechnik Hambsch (Graben-Neudorf)


Sparkasse Karlsruhe


Bootspruefung.de

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
  • Impressum
  • Instagramm