SCGN - Segelclub Graben Neudorf e.V.
  • Home
  • Berichte
  • Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Anfahrt
    • Dokumente
  • Regatten
  • Jugend
    • Jugend
    • Training
  • Termine
    • Termine
    • Kalender
  • Login

Korsare auf Tour

Details
Geschrieben von: Brigitte Schlindwein
Veröffentlicht: 06. Juli 2021

55. Kuhschellenregatta der Korsare
Endlich, nach über einem Jahr Corona trafen sich Ende Juni 27 Mannschaften am großen Alpsee zur 55. Kuhschellenregatta. Das Wetter war schön und warm gemeldet, aber bei der Ostwindwetterlage gab es wenig Chancen auf segelbaren Wind. Dennoch konnte der Wettfahrtleiter am späten Samstagnachmittag eine Wettfahrt starten. Eine Zweite musste wegen eines aufkommenden Gewitters abgeschossen werden. Am Sonntag war den ganzen Tag mit Flaute zur rechnen, so dass die Veranstaltung schon gegen Mittag mit der legendären, von Kuhschellengeläut statt Applaus begleiteten, Siegerehrung beendet wurde. Sieger und Gewinner der großen Kuhschelle war Rainer Pohl vom Segelclub Schluchsee. Vom SCGN waren Thomas Pauer auf Platz 9 und Gerhard mit Benjamin Schlindwein auf Platz 24 vertreten.

Korsarpreis Ruder-Club Rastatt
Eine Woche später öffnete der Ruderclub Rastatt seine Tore für die Korsar-Segler. Es reisten insgesamt 18 Mannschaften an, um die beste Segel-Crew zu ermitteln. Leider war auch hier für samstags wenig, bis kein Wind vorhergesagt, so dass nach der langen, Corona bedingten segelfreien Zeit viel Geduld gefragt war. Dafür gab es am Sonntag Wind. Es konnte eine schöne Wettfahrt mit Windstärken von 2 bft gesegelt werden. Leider musste auch hier die zweite Wettfahrt vorzeitig wegen Gewitter abgebrochen werden.
4. Tim Debatin (DRV)/Björn Kaizik, 6. Gerhard/Bernd Sehnke, 9. Lukas Kappert/Hannah Fischer, 11. Gebhard Riegler(SC13)/Gerhard Schlindwein, 17. Maike Schlindwein/Patrick Dillmann

Zugriffe: 2572

SCGN Opti und 420er-Regatta

Details
Geschrieben von: Super User
Veröffentlicht: 21. Juni 2021

Am Wochenende konnten wir endlich wieder eine Ranglistenregatta durchführen. Bei sonnigen, leider windwarmen Wetter trafen elf 420er-Teams und zehn Optis zum Wettkampf aufeinander. Am Samstag konnten zwei Läufe durchgeführt werden, am Sonntag leider keiner mehr. So waren wir und die Seglerinnen und Segler zwar nicht mit dem Wetter, aber doch mit der Veranstaltung gut zufrieden.

Im 420er gewannen Amelie Wehrle (JSR) - Amelie Rinn (MWSC) vor den SCGN-Teams Kristin und Lara Hambsch und Hannah und Julia Fischer. Weitere SCGN Teilnehmerinnen fanden sich mit Anna Jung (SKL) und Lena Fischer, sowie Luca Mücke und Julia Oberschmidt und schließlich Lucille Lampert (WHW) und Stella Oberschmidt auf den Plätzen neun bis elf.

Im Opti siegt Henrik Vogel vom YCRA vor Vesna Reblitz (SVS) und Jula Galla (WHW). Unsere beiden Segler Fion Ertmer und Elias Jäger folgten auf den Plätzen vier und fünf.

Einen herzlichen Dank noch an alle Helferinnen und Helfer im und auf dem Wasser, an Land und in der Küche!

Zugriffe: 2504

Es darf wieder gesegelt werden – SCGN Korsare starten die Saison

Details
Geschrieben von: Gerhard Sehnke
Veröffentlicht: 16. Juni 2021

Kaum ist es raus – „es darf wieder gesegelt werden“, geht es für einige Regattasegler auch gleich in die Vollen. Bei der Ranglisten-Regatta Bayrisch-Österreichisches Korsarenschwert vom 29.05. – 30.05.2021 auf dem Waginger See gingen 19 Boote an den Start. Thomas Pauer vom SCGN belegte mit seiner Vorschoterin Ute Rogers den 3. Platz.
Von Waging ist der Weg zum Wolfgangsee nicht mehr weit und so sind die meisten der Segler direkt dorthin gefahren. Vom 03.06. – 05.06.2021 wurde die Internationale Österreichische Meisterschaft ausgetragen. Am Start waren 20 Mannschaften aus Deutschland, 9 aus Österreich und 4 aus Polen.
Die Internationale Österreichische Meisterschaft gewannen die 7maligen Deutschen Meister Uli und Frank Thieme. Thomas Pauer und Ute Rogers belegten den 2. Platz. Eine super Leistung gleich zum Saisonauftakt. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg all unseren aktiven Regatta-Seglern.
(G.S.)

Zugriffe: 3400

SCGN-Clubgelände erwacht zum Leben

Details
Geschrieben von: Petra Hambsch
Veröffentlicht: 16. Juni 2021

So langsam kriecht und fleucht es auf dem Segelclubgelände. Corona-Bedingt und wettertechnisch war es im März bis Mai ziemlich ruhig auf dem Gelände des SCGN. Normalerweise sind bis dato die ersten Regatten gelaufen und das Training in vollem Gange. Aber es hilft nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Dafür wurden andere wichtige Arbeiten erledigt. Das Clubhaus erfreut sich über einen neuen Anstrich und die Planung für die Segelsaison 2021 kommt so langsam in Schwung. Wie letztendlich alles umgesetzt werden kann und stattfinden wird, bleibt abzuwarten! Die Boote, wie auch Segler, stehen in den Startlöchern. Das Jugendtraining ist bereits angelaufen und somit kehrt ein kleines Stück Normalität wieder ein.


Zum Saisonauftakt möchten wir auch unsere neuen Mitglieder sehr herzlich Willkommen heißen. Insgesamt dürfen wir weitere 6 Familien in unserem Club begrüßen. Das ist schon eine Hausnummer.
Einige der neuen Mitglieder hatten schon im Kindesalter mit dem Opa oder den Eltern Berührungspunkte zum SCGN und sich nun entschlossen selbst Mitglied zu werden. Somit werden unter einigen neuen Gesichter auch alte Bekannte dabei sein. Im Clubhaus an der Pinwand stellen sich die neuen Mitglieder via Steckbrief vor. Schaut einfach mal drauf, wenn es euch interessiert.
Wir wünschen Allen eine gute und unbeschwerte Zeit beim SCGN. Bleibt gesund. (p.h.)

Zugriffe: 3589

Opti B und 420er-Regatta

Details
Geschrieben von: Super User
Veröffentlicht: 08. Juni 2021

Wir gehen in die Planung für unsere Opti-B und 420er-Regatta. Die

Ausschreibung Opti 420er Regata 2021
findet sich hier, die Anmeldung erfolgt ab sofort über Raceoffice. Bitte beachtet die Informationen zur Corona-Pandemie in der Ausschreibung! Wegen der etwas umfangreicheren Planung bitten wir um frühzeitige Anmeldung.

Wir freuen uns riesig auf die Regatta.

Zugriffe: 2587
  • Ansegeln 2021
  • Wir können auch funken!
  • Jahresrückblick 2020
  • Funkkurs SRC und UBI 2020
  • Forscher erproben „teilautomatisches Peilungssystem“ auf dem Hardtsee

Seite 16 von 42

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

News

Schnuppersegeln:

Kinder, Jugendliche und Erwachsene können ins Segelerlebnis eintauchen – ganz ohne Vorkenntnisse. Spezielle Segelbekleidung ist nicht notwendig. Wer eine Regenhose und -jacke dabei hat, ist für alle Wetter gewappnet.

Anmeldung unter 06227 399718 oder unter zweitervorstand@scgn.de

Der Segelclub Graben-Neudorf freut sich darauf, hier am Hardtsee-Bruhrain Menschen für das Segeln zu begeistern.

Aktuelles Wetter

Unsere Sponsoren

Segel Center Gilliard
(Karlsruhe)


Elektrotechnik Hambsch (Graben-Neudorf)


Sparkasse Karlsruhe


Bootspruefung.de

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
  • Impressum
  • Instagramm